Auf der Registerkarte "Einfügen" enthalten die Galerien Elemente, die auf das Gesamtbild Ihres Dokuments abgestimmt sind. Sie können diese Galerien verwenden, um Tabellen, Kopf- und Fußzeilen, Listen, Deckblätter und andere Dokumentbausteine einzufügen. Wenn Sie Bilder, Diagramme oder Grafiken erstellen, werden diese ebenfalls mit dem aktuellen Erscheinungsbild des Dokuments koordiniert.

Sie können die Formatierung von ausgewähltem Text im Dokument einfach ändern, indem Sie ein Aussehen für den ausgewählten Text aus der Galerie "Quick Styles" auf der Registerkarte "Home" auswählen. Sie können Text auch direkt formatieren, indem Sie die anderen Steuerelemente auf der Registerkarte Start verwenden. Die meisten Steuerelemente bieten die Möglichkeit, das Aussehen des aktuellen Designs zu verwenden oder ein Format zu verwenden, das Sie direkt angeben.

Um das Gesamtaussehen Ihres Dokuments zu ändern, wählen Sie auf der Registerkarte Seitenlayout neue Themenelemente aus. Um die in der Quick Styles-Galerie verfügbaren Looks zu ändern, verwenden Sie den Befehl Aktuelles Quick Style Set ändern. Sowohl die Galerie Themen als auch die Galerie Quick Styles bieten Befehle zum Zurücksetzen, so dass Sie das Aussehen Ihres Dokuments jederzeit auf das in Ihrer aktuellen Vorlage enthaltene Original zurücksetzen können.

Auf der Registerkarte "Einfügen" enthalten die Galerien Elemente, die auf das Gesamtbild Ihres Dokuments abgestimmt sind. Sie können diese Galerien verwenden, um Tabellen, Kopf- und Fußzeilen, Listen, Deckblätter und andere Dokumentbausteine einzufügen. Wenn Sie Bilder, Diagramme oder Grafiken erstellen, werden diese ebenfalls mit dem aktuellen Erscheinungsbild des Dokuments koordiniert.

Sie können die Formatierung von ausgewähltem Text im Dokument einfach ändern, indem Sie ein Aussehen für den ausgewählten Text aus der Galerie "Quick Styles" auf der Registerkarte "Home" auswählen. Sie können Text auch direkt formatieren, indem Sie die anderen Steuerelemente auf der Registerkarte Start verwenden. Die meisten Steuerelemente bieten die Möglichkeit, das Aussehen des aktuellen Designs zu verwenden oder ein Format zu verwenden, das Sie direkt angeben.

Um das Gesamtaussehen Ihres Dokuments zu ändern, wählen Sie auf der Registerkarte Seitenlayout neue Themenelemente aus. Um die in der Quick Styles-Galerie verfügbaren Looks zu ändern, verwenden Sie den Befehl Aktuelles Quick Style Set ändern. Sowohl die Galerie Themen als auch die Galerie Quick Styles bieten Befehle zum Zurücksetzen, so dass Sie das Aussehen Ihres Dokuments jederzeit auf das in Ihrer aktuellen Vorlage enthaltene Original zurücksetzen können.

Auf der Registerkarte "Einfügen" enthalten die Galerien Elemente, die auf das Gesamtbild Ihres Dokuments abgestimmt sind. Sie können diese Galerien verwenden, um Tabellen, Kopf- und Fußzeilen, Listen, Deckblätter und andere Dokumentbausteine einzufügen. Wenn Sie Bilder, Diagramme oder Grafiken erstellen, werden diese ebenfalls mit dem aktuellen Erscheinungsbild des Dokuments koordiniert.

Sie können die Formatierung von ausgewähltem Text im Dokument einfach ändern, indem Sie ein Aussehen für den ausgewählten Text aus der Galerie "Quick Styles" auf der Registerkarte "Home" auswählen. Sie können Text auch direkt formatieren, indem Sie die anderen Steuerelemente auf der Registerkarte Start verwenden. Die meisten Steuerelemente bieten die Möglichkeit, das Aussehen des aktuellen Designs zu verwenden oder ein Format zu verwenden, das Sie direkt angeben.

Um das Gesamtaussehen Ihres Dokuments zu ändern, wählen Sie auf der Registerkarte Seitenlayout neue Themenelemente aus. Um die in der Quick Styles-Galerie verfügbaren Looks zu ändern, verwenden Sie den Befehl Aktuelles Quick Style Set ändern. Sowohl die Galerie Themen als auch die Galerie Quick Styles bieten Befehle zum Zurücksetzen, so dass Sie das Aussehen Ihres Dokuments jederzeit auf das in Ihrer aktuellen Vorlage enthaltene Original zurücksetzen können.